Flächennutzungsplan Neuaufstellung

Stadt Schwentinental (Plön)

Schwentinental als zweitgrößte Stadt im Kreis Plön entstand 2008 aus der Fusion der amtsfreien Gemeinden Raisdorf und Klausdorf. Die bis dato gültigen Flächennutzungspläne datierten aus den Zeiten der jeweiligen Eigenständigkeit und konnten den künftigen Anforderungen an die Entwicklungsvorstellungen der neuen Stadt nicht mehr gerecht werden, sodass bereits 2011 der Aufstellungsbeschluss für die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes gefasst wurde.

Gemeinsam mit dem Kieler Planungsbüro Guntram Blank wurde in langjähriger Planungs- und Abstimmungsarbeit mit Politik, Verwaltung und Fachgutachtern 2025 die final beschlossene und genehmigte Fassung der Neuaufstellung fertiggestellt. Mit dieser bekundet die Stadt ihren planerischen Willen für die gesamtzukünftige Entwicklung und zeigt auf, für welche Flächen sie welche Form der Zielplanung anstrebt. Zugleich wird die anzustrebende Art der Bodennutzung in den Grundzügen benannt und die Verteilung der verschiedensten Nutzungsarten über das Stadtgebiet festgelegt.

Mit den erfolgten Flächenneuausweisungen erfolgt eine künftige Inanspruchnahme von Wohnbau- und Gewerbeflächen von insgesamt ca. 8,0 ha. Bei Annahme eines Entwicklungszeitraumes von 10 Jahren für die dargestellten Bauflächen ergibt sich ein Flächenverbrauch von 0,8 ha pro Jahr. Daraus wird erkennbar, dass die Stadt die für das Jahr 2030 formulierte Zielsetzung, die Flächenneuinanspruchnahme auf 1,8 ha/Jahr zu begrenzen, mit den vorgenommenen Ausweisungen bereits heute einhalten kann.

Projektddaten


Projektteam

Oliver Kühle
Geschäftsführer | Stadtplanung
Johannes Rahe-Dechant
M.Sc. Stadt- und Regionalplanung | Stadtplanung
Hajo Wedemeier
Dipl.-Ing. (FH) Architektur und Stadtplanung | Stadtplanung