
B-Plan Nr. 50 "Schönhorster Weg"
Gemeinde Flintbek (Rd.-Eck.)
Vor den Toren Kiels entsteht in Flintbek über den Bebauungsplan Nr. 50 das größte Baugebiet der letzten Jahrzehnte. Auf rund 12,5 Hektar ist Platz für gut 400 Wohneinheiten und eine großzügige Kita. Neben einem kleinen Anteil Einfamilien- und Doppelhäusern ist vorwiegend bezahlbarer Wohnraum im Geschosswohnungsbau vorgesehen - auch eine genossenschaftliche Wohnhofanlage soll realisiert werden.
Das Plankonzept legt neben der baulichen Entwicklung vor allem Wert auf eine größtmögliche ökologische Einbindung in die vorhandene Landschaft - so bleiben Knickstrukturen erhalten, großzügige Grünverbindungen durchziehen das Quartier und das anfallende Regenwasser wird naturnah abgeleitet.
Im Laufe des umfangreichen Planungsprozesses wurden nicht nur die Vorgaben der Politik berücksichtigt, auch die Bürger Flintbeks konnten im Zuge eines aufwendigen Beteiligungsprozesses (Einwohnerversammlung, Digitale Umfrage etc.) an der Planung partizipieren.
Baugebiet der Superlative | Kieler Nachrichten 18.03.2021 (JPG)
Grünes Licht für Neubaugebiet | Kieler Nachrichten 30.08.2023 (JPG)
Projektdaten
- Auftraggeber
Gemeinde Flintbek - Bauherr
WiRo Grundbesitz - Zeitraum
2019 – 2023 - Kennzahlen
202.950 m² (20,3 ha) - Leistungen
- Bebauungsplan
- Flächennutzungsplan
- Prozessmanagement
- Modellbau
- Gestaltungsplan
- Städtebauliches Konzept
- Mitarbeit
- Prof. Achim Laleik (Entwurf)
- Bernd Matthiesen (Landschaftsplanung)
- Bioplan (Artenschutz)
- WVK (Schallgutachten, Erschließung)






Projektteam



